| ALLTAG ZWANGSARBEIT 1938 – 1945
|
Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Berlin -Schöneweide | |
| Interview mit Adam Krakowski*
Internet, Übertragung aus dem Englischen * Zeugnisse von Urbès-Häftlingen |
Eigenverlag | |
| Urteil des Landgerichtes Memmingen zu Rzeszów
|
Kopie des Urteils aus Memmingen | |
| Barwig, Klaus/Saathoff, Günter/Weyde Nicole
|
Entschädigung für NS-Zwangsarbeit | Nomos Verlag Baden Baden 1998 |
| Bauer, Helmuth | Innere Bilder wird man nicht los
Die Frauen im KZ-Außenlager Daimler-Benz Genshagen |
Schriftenreihe der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten
Band 30, Metropol
|
| Benz, Wolfgang, Distel, Barbara Hrg. | Der Ort des Terrors Geschichte der Nationalsozialistisch en Konzentrationslager
Band 1 – 9 |
C.H. Beck, München 2006 /2009 |
| Böhler, Jochen/ Lehnstaedt, Stephan Hrg. | Gewalt und Alltag im besetzten Polen 1939-1945
|
Fibre Verlag, Osnabrück 2012 |
| Buchta, Bruno | Die Junker und die Weimarer Republik | Berlin 1959 |
| Buber-Neumann | Als Gefangene bei Stalin und Hitler | Ullstein 2002 |
| Czichon, Eberhard | Die Bank und die Macht
|
PapyRossa Verlag Köln 1995 |
| Eberle,
Eva-Maria
|
Tribunal Général Kriegs-verbrecherprozesse Rastatt 1946-1950
|
Klöpfer Verlag, 2008 |
| Gillen, Erny | „Sou wéi ech et erlieft hunn“
Natzweiler-Struthof und Dachau |
Familie Erny Gillen 2005 |
| Gregor, Neil | Stern und Hakenkreuz
Daimler-Benz im Dritten Reich
|
Ullstein Buchverlag Berlin 1997 |
| Groehler, Olaf | Geschichte des Luftkriegs 1910 bis 1980 | Militärverlag DDR, Berlin 1981 |
| Hantz, Stanislaw | TREBLINKA:
Infomappe zu dem ehemaligen Vernichtungslager Treblinka Interview mit Ernest Kotz Elsässischer Zivilarbeiter |
Bildungswerk Stanislaw Hantz e.V: Kassel |
| Herbert, Ulrich | Politik und Praxis des „Ausländer-Einsatze“ in der Kriegswirtschaft des Dritten Reiches
|
Verlag J.H.W. Dietz Nachf. Bonn 1999 |
| Heusler, Andreas/ Spoerer, Mark/ Trischler, Helmuth | Rüstung, Kriegswirtschaft und Zwangsarbeit im Dritten Reich
|
Oldenbourg Verlag München 2010 |
| Hoffmann, Dieter | Der Skandal Hindenburgs Entscheidung für Hitler | Donat-Verlag 2020 |
| Huth, Arno
|
Das doppelte Ende des „K.L. Natzweiler“
auf beiden Seiten des Rheins |
Gedenkstätte Neckarelz Eigenverlag 2013 |
| James, Harold | Die Deutsche Bank im Dritten Reich,
|
C.H.Beck, München 2009
|
| Lamfors, Ingrid | BLIND FLÄCK
Minne och glömska Kring svernska röde Korsetzt Hjälpinsatz i Nazityskland 1945 (Rettung durch die weißen Busse)
|
ATLANTIS |
| Lichtenstein, Heinrich | Majdanek | EVA Verlag Frankfurt1979 |
| Memorial International Moskau und Heinrich-Böll-Stiftung Berlin Hrg. | Für immer gezeichnet
Die Geschichte der „Ostarbeiter“
|
Ch. Links-Verlag Berlin 2019
|
| Muringer, Daniel | „Heimat unterm Hakenkreuz“
La „HEIMAT“ sous la Croix Gammèe
|
Alsace, Culture Histoire 2018 |
| Musial, Bogdan | Deutsche Zivilverwaltung und Judenverfolgung im Generalgouvernement | Harrassowitz Verlag, Wiesbaden 2011 |
| Osterloh, Jörg/Wixforth, Harald | Unternehmen und NS-Verbrechen, Wirtschaftseliten im Dritten Reich und in der Bundesrepublik | Wissenschaftliche Reihe des Fritz Bauer Instituts, Campus Frankfurt 2014 |
| Pawlak, Zacheusz | „Ich habe überlebt“*
|
Hoffmann und Campe 1979 |
| Pohl, Hans, Hrg. | Zwangsarbeit bei Daimler-Benz
|
Franz Steiner Verlag Stuttgart 1994 |
| Riexinger, Klaus
Ernst, Detlef |
Vernichtung durch Arbeit Rüstung im Bergwerk, Die Geschichte des KZ Kochendorf – Außenkommando des KZ Natzweiler-Struthof | Silberburg-Verlag
Tübingen 2003 |
| Rosenberg, Heinz | Jahre des Schreckens*
|
STEIDL-Verlag |
| Roth, Karl-Heinz | Facetten des Terrors – Geheimdienst der Deutschen Arbeitsfront | Edition Temmen Bremen 2000 |
| Rudorff, Andrea | Katzbach – das KZ in der Stadt
|
Leben und Arbeiten in Gallus und Griesheim 2020 |
| Salton, George Lucius | The 23rd A Holocaust Memoir
|
The University of Wisconsin Press 2002 |
| Schreiber, Gerhard | Die italienischen Militärinternierten im deutschen Machtbereich 1943-1945 | Oldenbourg Verlag München 1990 |
| Schriften der Hamburger Stiftung für Sozialgeschichte des 20. Jahrhunderts
Hrg.
|
Das Daimler-Benz Buch Ein Rüstungs-konzern im „Tausendjährigen Reich“
|
DELPHI Politik, Verlegt bei Greno 1987 |
| Schriften der Hamburger Stiftung für Sozialgeschichte des 20. Jahrhunderts
Hrg.
|
Die Daimler-Benz AG 1916 – 1948
Schlüsseldokumente zur Konzerngeschichte
|
DELPHI Politik, Verlegt bei Greno 1987 |
| Schulte, Jan Erik | Zwangsarbeit und Vernichtung. Das Wirtschaftsimperium der SS | Ferdinand Schöningh, Paderborn 2001 |
| Skribeleit, Jörg | Konzentrationslager Flossenbürg 1938-1945
Katalog zur ständigen Ausstellung WAS BLEIBT: Nachwirkungen des KZ-Flossenbürg
|
Wallstein 2008 |
| Steegmann, Robert | Das Konzentrationslager Natzweiler-Struthof
und seine Außenlager,
|
METROPOL 7 La Nuée Bleue / deutsch oder französisch
|
| Stiftung Gedenkstätten Zwangsarbeit | ZWANGSARBEIT –
Die Deutschen, die Zwangsarbeiter und der Krieg
|
Weimar 2011 |
| Turner, Henry A. | Die Großunternehmer und der Aufstieg Hitlers | Siedler Verlag Berlin 1985 |
| Ulrich, Herbert | Fremdarbeiter
Politik des Ausländer-Einsatzes in der Kriegswirtschaft des Dritten Reichs
|
Dietz-Verlag, Bonn 1999
|
| Voutey, Maurice | „Gefangener des Unwahrscheinlichen“ – Vier Jahreszeiten in Dachau und in den Neckarlagern
|
Laub GmbH, Elztal Dallau 2002 |
| VVN Esslingen Hrg. | „Räder müssen rollen für den Sieg“ Zwangsarbeit im | Schmetterling Verlag Stuttgart 2000 |
| Wehrbach,
Francois
|
„KL-Natzweiler – Block W – Baustelle U“
|
Les Éditions du Colombier
|
| Wysocki, Gerd | Zwangsarbeit im Stahlkonzern | Magni-Buchladen Braunschweig 1982 |
Allen, die an einer Studienreise nach Polen oder in die Ukraine auf den Spuren der Naziverbrechen teilnehmen wollen, ist das Bildungswerk Stanislaw Hantz in Kassel zu empfehlen.
Allen, die an einer Studienreise nach Polen oder in die Ukraine auf den Spuren der Naziverbrechen teilnehmen wollen, ist das Bildungswerk Stanislaw Hantz in Kassel zu empfehlen.
